any-life Gesundheitspraxis                                                                                   

   Bianca Jeske                                                                                                 Termine unter 01525 5342727

   Heilpraktikerin

 

 

 

 

  

Wie eine Brücke verbindet das Weihnachtsfest das alte und das neue Jahr. Schaue mutig nach vorne und dankbar zurück, denn darin liegt für uns Menschen ein großes Glück.

Genieße schöne Stunden.

Für das kommenden Jahr Gesundheit und Freude, eine Reise mit leichtem Gepäck, lächelnden Augen, Sonne im Herzen und gesegneten Schritten.

 

Darmsanierung

 

"Alle Krankheiten beginnen im Darm."

 

    Hippokrates

 

Der Darm ist nicht nur ein wichtiges Verdauungsorgan, sondern maßgeblich an der  Immunabwehr beteiligt. In den Schleimhäuten des Darms befinden 70% des lymphatischen Abwehrsystems. Voraussetzung für eine gute Verdauung und ein funktionierendes Immunsystem ist eine gesunde Darmflora.

 

Funktionen der Darmflora:

 Aufrechterhaltung der Darmbarriere

-    Unterstützung der Verdauung

-    Abwehr von Krankheitserregern

-    Training des Immunsystems

-    Schutz und Versorgung der Darmschleimhaut

-    Stoffwechsel und Energiegewinnung

-    Vitamin-Produktion

-    Entgiftung

Darmprobleme

1.   Resorptionsstörungen

2.   Darmschleimhautveränderungen

     (Reizungen, Entzündungen, Leaky-Gut)

3.   Darmfloraverschiebungen (Dysbiose)

 

Zeichen für Störungen im Darm können sein:

-    Bauchschmerzen

-     Völlegefühl

-     Sodbrennen, vermehrtes Aufstoßen

-     Darmkrämpfe

-     Blähungen, Blähbauch

-     Durchfall

-     Schmieriger, übel riechender Stuhl

-     Verstopfung

-     Geschwächte Immunabwehr

       (immer wiederkehrende Infekte

       z.B. Erkältung, Pilzbefall)

-     Müdigkeit, rasche Erschöpfung, Lustlosigkeit

-     Allergien

-     Autoimmunerkrankungen

-     Abgeschlagenheit

-     Heisshungerattacken

-     Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln

-     Reizdarmsyndrom

-     Übergewicht

-     Trockene Haut

-     Hauterkrankungen, Ekzeme, Neurodermitis

-     Chronische Nasennebenhöhlenentzündung

      (Sinusitis), laufende Nase

-     Gereiztheit, Unruhe, Nervosität

-     Gelenkprobleme, Gelenksentzündungen,

      Arthritis

-     Muskelverhärtungen und Verspannungen

Ablauf der Darmsanierung

 

Für ein gesundes Gleichgewicht

 

yoga-2383964--340

 

·    Ausführliche Erstanamnese

-    Symptomatik

-    Begleiterkrankungen
·    Stuhluntersuchung im Labor
-    Untersuchung der mengenmäßigen

     Zusammensetzung der Darmbakterien,

     Verhältnis der anaeroben zu den

     aeroben sowie anderer im Darm

     befindlichen Mikroorganismen

     z.B. Hefepilze, Schimmelpilze

-    Entzündungs- und Permeabilitätsmarker

-    Mykologische Stuhluntersuchung (PH-Wert)

-    Intoleranz-/Allergiediagnostik

     (z.B. Histaminintoleranz)
·    Besprechung der  Laborergebnisse und

     Erarbeiten eines Therapieplanes

·    Entgiftung und Reinigung des Darm oder

     zuerst "Abdichten" des Darms

·    Aufbau der Darmflora
-    Hier kommen je nach Laborergebnis

     verschiedene Ansätze zum Tragen

     z.B. Probiotika, Präbiotika, rechtsdrehende

     Milchsäuren, entzündungshemmende und

     immunstärkende Präparate
·    Ernährungsberatung und - umstellung
-    Ggf. weitere Untersuchung auf

     Nahrungsmittelunverträglichkeiten

-    Nährstoffmangel ausgleichen
·    Unterstützende Maßnahmen
-    Fußreflexzonenmassage

-    Meridianbehandlung und Akupunktur

-    Rückenmassage

-    Psychologische Beratung

any - life 0